Unterstützung bei der internen QM-Dokumentation
QM-Dokumentation digital: effizient und praxisnah
Ihr QM-Handbuch und Ihre Prozessbeschreibungen - schlank und einfach in der Bedienung.
QM-Dokumentation digital
Ein funktionierendes Qualitätsmanagement bildet die Grundlage für erfolgreiche Unternehmensprozesse und nachhaltige Verbesserungen. Dennoch zeigt die Praxis, dass QM-Handbuch und Prozessbeschreibungen in vielen Organisationen weiterhin in klassischer Papierform gepflegt werden. Dies führt unweigerlich zu einem hohen Pflegeaufwand, einem geringen Nutzwert und oftmals zu Unsicherheit im Alltag.
Wir sind davon überzeugt, dass eine moderne, digitale QM-Dokumentation nicht nur die Anforderungen von ISO-Normen erfüllt, sondern darüber hinaus echte Mehrwerte schafft. Deshalb unterstützen wir Unternehmen in Freiburg und Baden-Württemberg aktiv dabei, ihre interne QM-Dokumentation effizient zu strukturieren, benutzerfreundlich aufzubereiten und jederzeit verfügbar zu machen.
Warum eine digitale QM-Dokumentation entscheidend ist
Papierordner, unübersichtliche Dateien und statische Dokumente sind im heutigen Arbeitsumfeld kaum noch praktikabel. Prozesse verändern sich, Anforderungen wachsen und Mitarbeitende benötigen Informationen dort, wo sie tatsächlich gebraucht werden.
Mit einer digitalen Lösung:
- reduzieren Sie den Zeitaufwand für Pflege und Aktualisierung,
- vermeiden Sie redundante Informationen,
- schaffen Sie Transparenz für alle Beteiligten,
- und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen von ISO 9000 oder ISO 14000.
- Dadurch verwandeln Sie Ihr Qualitätsmanagement von einer Pflichtaufgabe in ein aktives Steuerungsinstrument.
Das Management-Tool Grain-Engine – entwickelt aus der Praxis
Aus eigener Erfahrung haben wir gelernt, dass viele auf dem Markt verfügbare Systeme entweder zu komplex, überdimensioniert oder schlicht zu teuer sind. Deshalb haben wir begonnen, ein eigenes Tool zu entwickeln, das genau die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen abbildet: die Grain-Engine.
Die Entwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen QM-Berater und Prozess-Analysten. Heute setzen wir das Tool bereits in der zweiten Generation intern ein und haben es zudem bei mehreren Kunden erfolgreich implementiert. Aktuell entsteht die dritte Generation – eine komplett online verfügbare Lösung, die noch einfacher, flexibler und nutzerfreundlicher ist.
Kernfunktionen der Grain-Engine
Die Grain-Engine unterstützt Sie dabei, Ihre QM-Dokumentation strukturiert, transparent und normenkonform aufzubauen. Zu den Highlights gehören:
- Abbildung von Kontext und interessierten Parteien: So können Sie Ihr Umfeld präzise analysieren und dokumentieren.
- Schlanke Prozessdarstellung in Turtle-Form: Prozesse werden übersichtlich und verständlich visualisiert.
- Risikomatrix: Risiken lassen sich schnell identifizieren und bewerten.
- Zielmatrix: Unterstützt Sie bei der strategischen Steuerung und Nachverfolgung Ihrer Unternehmensziele.
- Online-Verfügbarkeit: Alle Informationen sind orts- und zeitunabhängig zugänglich.
Darüber hinaus bietet die Grain-Engine grundlegende Funktionen zur Abbildung eines Datenschutz-Managementsystems (DSMS). Damit kombinieren Sie Qualitätsmanagement und Datenschutz in einer einzigen Plattform – ein klarer Vorteil für Unternehmen, die ihre Prozesse ganzheitlich betrachten möchten.
Ihr Nutzen als QM-Beauftragter oder Geschäftsleitung
Wenn Sie als QM-Beauftragter Verantwortung für die interne Dokumentation tragen, wissen Sie, wie mühsam und zeitraubend herkömmliche Methoden sein können. Mit unserer Unterstützung und der Grain-Engine profitieren Sie von:
- Einfachheit: Schlanke Strukturen statt überladener Systeme.
- Transparenz: Jeder Mitarbeitende findet schnell die relevanten Informationen.
- Rechts- und Normensicherheit: Sie erfüllen die Anforderungen der ISO 9000 und ISO 14000.
- Effizienz: Pflege und Aktualisierung gelingen ohne unnötigen Aufwand.
- Praxisnähe: Das Tool wurde direkt aus den Herausforderungen des Alltags entwickelt.
Damit gewinnen Sie mehr Zeit für die eigentlichen Aufgaben im Qualitätsmanagement und können sich auf die Weiterentwicklung Ihres Systems konzentrieren, anstatt sich mit komplizierten Tools herumzuschlagen.
Zukunftsorientiert und flexibel
Die dritte Generation der Grain-Engine ist ausschließlich online verfügbar. Das bedeutet, Sie arbeiten unabhängig von Ort und Endgerät – ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Zudem wächst das Tool mit Ihren Anforderungen und lässt sich flexibel erweitern.
Diese moderne Lösung macht Ihre interne QM-Dokumentation zukunftssicher, steigert die Akzeptanz im Unternehmen und sorgt dafür, dass Qualitätsmanagement nicht als Pflicht, sondern als wertvolles Hilfsmittel wahrgenommen wird.
Fazit: Ihr Weg zu einer praxisnahen QM-Dokumentation
Mit unserer Unterstützung und der Grain-Engine schaffen Sie den Umstieg von einer veralteten Papierdokumentation hin zu einem effizienten, digitalen System. Sie erhöhen den praktischen Nutzen Ihrer QM-Dokumentation, schaffen Klarheit und Sicherheit und erfüllen gleichzeitig die relevanten ISO-Anforderungen.
Setzen Sie jetzt auf eine digitale Lösung, die aus der Praxis für die Praxis entwickelt wurde – und machen Sie Ihr Qualitätsmanagement zu einem echten Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam entwickeln wir die passende Lösung für Ihre interne QM-Dokumentation.