Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Datenschutz-Beratung

Analyse, Website-Check und technische Lösungen

Warum eine Datenschutz-Beratung wichtig ist

Datenschutz ist ein komplexes Thema, das Unternehmen häufig vor organisatorische und technische Herausforderungen stellt. Gesetze wie die DSGVO, neue Gerichtsurteile und ständige technologische Entwicklungen machen es notwendig, Prozesse regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Eine professionelle Datenschutz-Beratung bietet hier wertvolle Unterstützung: Sie identifiziert Schwachstellen, gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen und hilft, datenschutzkonforme Strukturen aufzubauen – ohne Ihr Tagesgeschäft unnötig zu belasten.

Analyse der Ausgangssituation

Jede Beratung beginnt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, welche personenbezogenen Daten in Ihrem Unternehmen verarbeitet werden, wie sie gespeichert sind und wer Zugriff darauf hat. Dazu gehören interne Systeme wie ERP- oder CRM-Software ebenso wie Cloud-Dienste, Newsletter-Tools und Datenbanken. Auch die Unternehmenswebsite spielt eine zentrale Rolle: Wir analysieren eingesetzte Cookies, Tracking-Tools, Kontaktformulare und Einwilligungsmechanismen.

Schwachstellen identifizieren und priorisieren

Nach der Analyse erhalten Sie einen übersichtlichen Bericht, der potenzielle Risiken klar benennt. Wir priorisieren diese Risiken, damit Sie wissen, wo Handlungsbedarf besteht. Beispielsweise kann sich herausstellen, dass Verträge zur Auftragsverarbeitung fehlen, Datenschutzerklärungen nicht aktuell sind oder Löschkonzepte unvollständig sind. So erhalten Sie einen klaren Fahrplan für die nächsten Schritte.

Individuelle Handlungsempfehlungen

Unsere Empfehlungen sind praxisnah und umsetzbar. Wir schlagen technische und organisatorische Maßnahmen vor, die zu Ihrem Unternehmen passen – vom Aufbau eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten über die Einführung klarer Zugriffsrichtlinien bis hin zur Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden. Wichtig ist uns, dass Lösungen nicht nur rechtlich erforderlich, sondern auch operativ praktikabel sind.

Technische Unterstützung mit Partnerunternehmen

Datenschutz ist nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine technische Herausforderung. Deshalb arbeiten wir mit erfahrenen IT-Partnern zusammen, die die technische Umsetzung begleiten. Dazu gehören Maßnahmen wie Verschlüsselung, sichere Backups, Zugriffskontrollsysteme oder Monitoring-Lösungen. Auf diese Weise erhalten Sie ganzheitliche Unterstützung aus einer Hand, ohne selbst die richtigen Dienstleister suchen zu müssen.

Datenschutz-Beratung: Einschränkung ohne DSB-Benennung

Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen einer Datenschutz-Beratung keine datenschutzrechtlichen Hinweise geben dürfen.

Stattdessen konzentrieren wir uns auf die praktische Umsetzung der DSGVO-Anforderungen und unterstützen Sie dabei, organisatorische und technische Maßnahmen wirksam einzuführen. Bei Bedarf können wir gerne auch den Datenschutzbeauftragten stellen, wodurch wir im Rahmen des Datenschutzrechts konkreter informieren dürfen.

Begleitung und Nachbetreuung

Eine einmalige Beratung ist oft nur der Anfang. Auf Wunsch begleiten wir Sie langfristig, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzprozesse aktuell bleiben. Das umfasst regelmäßige Überprüfungen, Updates der Dokumentation und Hinweise auf neue gesetzliche Vorgaben oder technologische Entwicklungen. So behalten Sie dauerhaft die Kontrolle und minimieren Ihr Risiko.

Vorteile einer professionellen Datenschutz-Beratung

Mit externer Beratung sparen Sie Zeit und Ressourcen. Sie profitieren von erprobten Best Practices, vermeiden teure Fehler und können gegenüber Kunden und Behörden nachweisen, dass Sie Ihre Datenschutzpflichten ernst nehmen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen, die keinen eigenen Datenschutz-Beauftragten haben, erhalten so einen verlässlichen Partner, der sie Schritt für Schritt begleitet.

Fazit: Pragmatismus statt Paragrafendschungel

Datenschutz-Beratung bedeutet nicht, Ihr Unternehmen mit endlosen Checklisten zu überhäufen. Ziel ist es, klare, umsetzbare Maßnahmen zu entwickeln, die Compliance und Sicherheit erhöhen, ohne den Arbeitsalltag unnötig zu verkomplizieren. Mit einem strukturierten Beratungsansatz, technischer Unterstützung und klarer Abgrenzung zur Rechtsberatung behalten Sie den Überblick und setzen Datenschutz effizient um.

Eine Datenschutz-Beratung eignet sich insbesondere für kleine Unternehmen, die gesetzlich nicht dazu verpflichtet sind, einen Datenschutz-Beauftragten zu benennen, aber trotzdem Datenschutz aktiv leben wollen.

 

Mehr erfahren: Beratungstermin Datenschutz vereinbaren