Produktmerkmale
Präsentieren Sie Ihren Kunden alle Vorteile und Fähigkeiten Ihrer Produkte.
Produkteigenschaften
Erstellen Sie so viele Varianten von Attributen für Ihre Produkte, wie Sie benötigen, wie zum Beispiel Größe und Farbe – jeder mit seiner eigenen Artikelnummer (SKU), Preis, Gewicht, Bild und Lagerbestand. Online-Shop-Besitzer können Checkout-Attribute hinzufügen: Textoptionen für Produkte, die Käufer ausfüllen können, wie zum Beispiel Initialen für personalisierte Produkte. Die Käufer können auch Dateien hochladen, zum Beispiel für individuelle Drucke auf T-Shirts.
Produktvergleich
Das Vergleichen von Produkten nebeneinander nimmt Ihren Kunden das Rätselraten ab und erleichtert ihre Recherche, wodurch die Zeit, die sie aufwenden, und die Wahrscheinlichkeit, ein Produkt in den Warenkorb zu legen, verbessert werden.
Bestandsmanagement
Unser Lagerbestandsmanagement ermöglicht es Shop-Besitzern, physischen Bestand und verfügbare Mengen zu unterscheiden. Sie können problemlos den Bestell- und Vorbestellstatus für jedes Produkt verwalten. Mehrere Lager, Teillieferungen und Bestandsverwaltung nach Produktattributen (wie Farbe und Größe) werden unterstützt.
Preisgestaltung
in der Produktverwaltung In nopCommerce gehen die Preiswerkzeuge über die einfache Preisetikettenerstellung hinaus. Shop-Besitzer können unterschiedliche Preise für verschiedene Kundengruppen festlegen, Preise für besonders wertvolle Artikel ausblenden und Kunden dazu bringen, sich an das Verkaufsteam zu wenden, indem sie die Funktion „Preisanfrage“ aktivieren. nopCommerce unterstützt auch die Funktion „Geben Sie Ihren Preis ein“ für Spenden.
E-Commerce-Produktmerkmale Downloadbare und digitale Produkte
nopCommerce unterstützt Lizenz- und Nutzungsvereinbarungsanhänge für herunterladbare und digitale Produkte wie Musikdateien oder E-Books. Ein Shop-Besitzer kann einen Download-Aktivierungstyp wählen: „Wenn der Bestellzahlungsstatus bezahlt ist“ oder „Manuelle Aktivierung“.
Es gibt viele weitere E-Commerce-Produktmerkmale, wie zum Beispiel:
- Mietprodukte;
- wiederkehrende Produkte und Zahlungen;
- Produkt-Tags;
- Rückgabemanagement;
- mehrere Bilder pro Produkt;
- empfohlene Produkte, Angebote oder neue Produkte;
- Bundle (z.B. Stellen Sie Ihren eigenen Computer zusammen) und Gruppenprodukte;
- bedingte Produktattribute;
- Produktspezifikationen (z.B. Prozessor, Speicher, Grafikkarte);
- Produktsicherheit. Zugriffskontrollliste (ACL) für Produkte, Kategorien und Hersteller;
- konfigurierbare Maß- und Gewichtsangaben;
- Import und Export;
- Massenbearbeitung, etc.